EIN FOKUS AUF ENTGIFTUNG, AUGEN UND SEHKRAFT  


EIN FOKUS AUF ENTGIFTUNG, AUGEN UND SEHKRAFT  
Die Leber und ihre Bedeutung für die Gesundheit

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Sie arbeitet still und leise, ohne Schmerzen zu verursachen, selbst wenn sie bereits stark belastet ist. Doch eine überlastete oder geschädigte Leber kann sich durch Müdigkeit, Kopfschmerzen, Hautprobleme oder sogar durch ein Nachlassen der Sehkraft bemerkbar machen. Besonders im Frühling bietet sich die ideale Gelegenheit, die Leber zu entgiften und ihre Funktionen zu stärken.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Leber so wichtig für unsere Gesundheit ist, wie sie mit unseren Augen und der Sehkraft zusammenhängt und wie Sie Ihre Leber effektiv unterstützen können – insbesondere mit Hilfe von Turmeric (Kurkuma).   

Die Leber:
Ein zentrales Organ für den Stoffwechsel
Die Leber ist das größte innere Organ des Menschen und erfüllt über 500 verschiedene Aufgaben. Dazu gehören die Produktion von Gallenflüssigkeit, die Regulation des Blutzuckerspiegels, die Speicherung wichtiger Nährstoffe, sowie die Entgiftung des Körpers.
Toxine, Schadstoffe und Abbauprodukte werden in der Leber verarbeitet und ausgeschieden. Ist die Leber jedoch überlastet, kann dies schwerwiegende Folgen haben. 

Häufige Ursachen für Leberschäden sind:
• Alkoholkonsum
• Überernährung und Fettleibigkeit
• Diabetes mellitus
• Bewegungsmangel
• Medikamente
• Hepatitis-Viren
Veränderte Leberwerte im Blut können auf Erkrankungen wie Fettleber, Fettleberentzündung, Virusinfektionen oder sogar Leberzirrhose hinweisen. Eine regelmässige Entgiftung und Pflege der Leber ist daher essenziell, um ernsthafte Komplikationen zu vermeiden.

 Der Zusammenhang zwischen Leber und Sehkraft
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Leber eine besondere Rolle für die Gesundheit der Augen zugeschrieben. Sie gilt als zuständig für den Sehsinn und die Fähigkeit zu sehen. Eine überlastete oder geschädigte Leber kann sich durch Müdigkeit, Leistungsabfall und eine Verschlechterung der Sehkraft äußern.
Ein Beispiel hierfür ist der Graue Star (Katarakt) , eine Trübung der Augenlinse, die zu einem schmerzlosen, langsamen Verlust der Sehschärfe führt. Während die herkömmliche Medizin oft eine Operation empfiehlt, kann eine naturheilkundliche Behandlung in Kombination mit einer Leberentgiftung vielversprechend sein. Eine vorausgehende Entgiftungsmaßnahme kann die Sehfähigkeit verbessern und möglicherweise eine Operation vermeiden. 

Turmeric (Kurkuma):
Ein wertvoller Verbündeter für die Leber und die Augengesundheit
Turmeric , auch bekannt als Kurkuma, ist ein wahres Wundermittel für die Lebergesundheit. Es enthält den Wirkstoff Curcumin , der starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Diese helfen dabei, Entzündungen in der Leber zu reduzieren und die Regeneration des Gewebes zu fördern. Studien zeigen, dass Turmeric die Bildung von freien Radikalen hemmt und somit die Leber vor oxidativem Stress schützt. Aber nicht nur die Leber profitiert von Turmeric – auch die Augen können von seinen heilenden Eigenschaften profitieren. Bei der Augenkrankheit Katarakt (Grauer Star) spielt Entzündung eine entscheidende Rolle. Curcumin kann die Entzündungsprozesse im Auge mildern und möglicherweise die Entwicklung des Grauen Stars verlangsamen. Zudem unterstützt es die Ausscheidung von Schwermetallen, die sich negativ auf die Augenlinsen auswirken können.

Risiken von Augenoperationen und Immunblockern
Trotz der Fortschritte in der modernen Medizin birgt jede Operation Risiken. Im Falle einer Katarakt-Operation kann es zu Komplikationen kommen, da das künstliche Linsenimplantat vom Körper möglicherweise nicht vollständig angenommen wird. Um dies zu verhindern, werden Patienten oft mit Immunblockern behandelt. Diese Medikamente unterdrücken das Immunsystem, um eine Abstoßungsreaktion zu verhindern. Allerdings schwächen sie gleichzeitig die körpereigene Abwehr, was wiederum die Gesundheit aller Organe, einschließlich der Leber, beeinträchtigen kann.
Eine natürliche Vorgehensweise, die auf eine Entgiftung der Leber und die Unterstützung der Augengesundheit abzielt, könnte eine Alternative oder Ergänzung zur Operation darstellen. Durch die Reduktion von Entzündungen und die Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers kann eine Verbesserung der Sehfähigkeit erreicht werden. 

Warum ist die Frühlingszeit ideal für die Leberentgiftung?
Im Frühling erlebt die Natur einen Neubeginn, und auch unser Körper profitiert von dieser Zeit des Erwachens. Die Leber kann in dieser Jahreszeit besonders gut regeneriert werden. Gleichzeitig birgt die Frühlingszeit aber auch die Gefahr, dass die Leber weiter geschädigt wird, wenn wir uns nicht bewusst um ihre Gesundheit kümmern. 

Um die Leber optimal zu unterstützen, sollten Sie während der Entgiftungsphase folgende Tipps beachten:
1. Dauer der Entgiftung: Mindestens 4 Wochen.
2. Kein Alkohol: Alkohol belastet die Leber erheblich und sollte während der Entgiftungsphase vollständig vermieden werden.
3. Ernährung:
• Verzichten Sie auf Fleisch, Wurstwaren und fettige, gebratene Speisen.
• Setzen Sie auf leichte Kost wie Suppen und Gerichte, die in Wasser gekocht werden.
4. Entgiftende Lebensmittel: Grapefruit, Zitronen und Turmeric sind wahre Superfoods für die Leber. 

Weitere leberfreundliche Lebensmittel
Neben Grapefruit, Zitronen, Turmeric und Ingwer gibt es weitere Lebensmittel, die sich positiv auf die Lebergesundheit auswirken:
• Grüner Tee: Reich an Antioxidantien, die den Fettabbau in der Leber fördern.
• Knoblauch: Aktiviert Leberenzyme und senkt den Cholesterinspiegel.
• Walnüsse: Unterstützen den Abbau von giftigem Ammoniak.
• Kohl: Neutralisiert Giftstoffe und kurbelt die Gallenproduktion an.
• Blattgemüse: Hilft bei der Ausscheidung von Schwermetallen. 

Tipps für eine gesunde Leber
Neben einer gezielten Entgiftungskur können Sie Ihre Leber ganzjährig unterstützen, indem Sie:
• Ein gesundes Gewicht halten.
• Regelmäßig Sport treiben.
• Einen ausgewogenen Ernährungsplan befolgen, der reich an Ballaststoffen und Nährstoffen ist.
• Den Konsum von Alkohol reduzieren oder komplett meiden.
• Stress abbauen und genügend Schlaf bekommen. 

Fazit:
Die Leber pflegen für mehr Lebensqualität
Die Leber ist ein stiller Held unseres Körpers, der tagtäglich unermüdlich arbeitet, um uns gesund zu halten. Eine regelmäßige Entgiftung, insbesondere im Frühling, kann dazu beitragen, ihre Funktionen zu stärken und langfristige Schäden zu vermeiden. Indem Sie auf eine leichte Ernährung setzen, Grapefruit, Zitronen, Turmeric und Ingwer in Ihren Speiseplan integrieren und auf Alkohol verzichten, tun Sie Ihrer Leber etwas Gutes. Und vergessen Sie nicht: Eine gesunde Leber bedeutet nicht nur bessere Verdauung und mehr Energie, sondern auch klare Augen und eine scharfe Sehkraft.

Your Monk Tom 



SUPPORT US             CONTACT US