Einleitung: Was ist oxidativer Stress und warum ist er wichtig?
Oxidativer Stress ist einer der Hauptgründe für vorzeitige Alterung und viele altersbedingte Erkrankungen wie Arthritis, Diabetes oder Herz-Kreislauf-Probleme.
Aber was genau ist oxidativer Stress?
Stell dir vor, dein Körper ist wie ein kleines Universum, in dem unzählige Prozesse ablaufen. In jeder unserer 50 bis 100 Billionen Zellen arbeiten winzige Kraftwerke, die Mitochondrien, unermüdlich daran, Energie zu produzieren. Doch bei diesem Prozess entstehen sogenannte freie Radikale – instabile Moleküle, die ein Elektron verloren haben und nun gesunde Zellen angreifen, um dieses Elektron zu ersetzen.
In kleinen Mengen sind freie Radikale sogar nützlich, da sie zur Abwehr von Krankheitserregern beitragen. Doch wenn ihr Anteil im Körper zu hoch wird – zum Beispiel durch chronischen Stress, ungesunde Ernährung oder Umweltgifte –, gerät das feine Gleichgewicht durcheinander. Dieser Zustand wird als oxidativer Stress bezeichnet und kann langfristig zu Zellschäden führen.
Die gute Nachricht: Du kannst etwas dagegen tun!
Glücklicherweise gibt es einfache und natürliche Wege, oxidativen Stress zu reduzieren. Eine der wirksamsten Methoden ist bewusstes Atmen . Durch tiefe, kontrollierte Atemübungen kannst du nicht nur deinen Körper mit mehr Sauerstoff versorgen, sondern auch das parasympathische Nervensystem aktivieren, das für Entspannung und Regeneration sorgt.
Die MONK TOM MEDITATION® beginnt genau hier: mit einer einfachen, aber äußerst wirkungsvollen Atemübung, die dir hilft, oxidativen Stress zu reduzieren, deinen Körper zu entspannen und deine innere Balance wiederherzustellen.
Die MONK TOM Atemübung gegen oxidativen Stress
Warum diese Übung?
Sauerstoff ist der wichtigste Nährstoff für unseren Körper. Ohne ihn können wir nur wenige Minuten überleben. Er ist der Treibstoff für unsere Zellen, insbesondere für die Mitochondrien, die „Kraftwerke“ in unseren Zellen, die Energie produzieren. Ein gesunder Sauerstoffhaushalt unterstützt nicht nur das Immunsystem, sondern auch die Entgiftungsprozesse im Körper. Er hilft, freie Radikale zu bekämpfen, indem er die zellulären Prozesse optimiert und die Selbstheilungskräfte des Körpers stärkt.
Besonders im Alter, wenn die Lungenfunktion nachlässt und der Körper weniger effizient mit Sauerstoff umgeht, wird diese Übung noch wichtiger. Sie ist einfach, effektiv und kann von jedem praktiziert werden.
So geht’s:
1. Setze dich bequem hin und schließe die Augen.
2. Konzentriere dich auf deinen Atem. Wenn der Geist abschweift, bringe deine Aufmerksamkeit sanft zurück zum Atem.
3. Atme langsam ein über 4 Sekunden , halte den Atem für 4 Sekunden und atme dann über 6–8 Sekunden aus.
4. Wiederhole diese Übung 9-mal hintereinander (Dauer ca. 2–3 Minuten) mindestens 3-mal täglich.
Effekt:
• Beruhigt Körper, Geist und Seele.
• Reduziert Ablenkungen und fördert die Konzentration.
• Hilft, Stresshormone abzubauen und oxidativen Stress zu reduzieren.
Dein erster Schritt zu mehr Gesundheit und innerer Balance
Mit dieser einfachen Übung hast du bereits den ersten Schritt getan, um deinen Körper zu unterstützen und oxidativen Stress zu reduzieren.
Die MONK TOM MEDITATION® baut darauf auf und führt dich Schritt für Schritt zu einem tieferen Verständnis deines Körpers, deines Geistes und deiner Seele.
Beginne jetzt – denn jeder kleine Moment der Achtsamkeit zählt. Dein Körper und deine Zellen werden es dir danken.
Your Monk Tom