Nach dem Wasserritual (link) solltest du Kurkuma-Tee trinken. Zubereitung: ½ Teelöffel Kurkumapulver in eine mit heißem Wasser gefüllte Tasse geben. Mit einem Teelöffel Honig süßen. Der Tee sollte heiß getrunken werden.
Kurkuma (Curcuma longa) ist eine blühende Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Die Rhizome (Wurzelstock) werden frisch oder in Wasser verwendet und getrocknet und anschließend zu einem tief orange-gelben Pulver gemahlen, das in vielen asiatischen Küchen, insbesondere für Curry, sowie wegen der Färbung häufig als Farb- und Aromastoff verwendet wird Eigenschaften verliehen ihm den Hauptbestandteil von Kurkuma (Curcumin). Kurkumapulver hat einen warmen, bitteren Geschmack, der an schwarzen Pfeffer erinnert, und ein erdiges, senfartiges Aroma. Curcumin, eine leuchtend gelbe Chemikalie, die von der Kurkumapflanze produziert wird.
Kurkuma ist als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Lebensmittelzusatzstoffe sind Stoffe, die Lebensmitteln zugesetzt werden, um den Geschmack zu bewahren oder den Geschmack, das Aussehen oder andere sensorische Eigenschaften zu verbessern. Kurkuma wird seit langem in der ayurvedischen Medizin und der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) verwendet. Mittlerweile gibt es Hinweise darauf, dass der Verzehr von Kurkuma bzw. Curcumin zur Vorbeugung und Behandlung folgender Krankheiten wirksam ist.
Kurkuma ist reich an Phytonährstoffen, die den Körper schützen können, indem sie freie Radikale neutralisieren und die Zellen vor Schäden schützen.“ Eine Ernährung, die reich an pflanzlichen Nährstoffen ist, wird mit der Vorbeugung von Erkrankungen wie Krebs und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Neben der antioxidativen Wirkung senkt Kurkuma nachweislich auch den Cholesterin- und Triglyceridspiegel bei Menschen mit einem Risiko für Herzerkrankungen und kann den Blutdruck verbessern. Antioxidantien in Kurkuma können auch das Risiko von Katarakten, Glaukom und Makuladegeneration verringern.
Kurkuma reinigt das Gehirn.
Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Curcumin die Blut-Hirn-Schranke überwinden und zum Schutz vor der Alzheimer-Krankheit beitragen kann. Kurkuma kann Fluorid im Gehirn abbauen. Es reduziert Entzündungen und die Bildung von Proteinplaques im Gehirn, die charakteristisch für Alzheimer-Patienten sind. Es gibt Hinweise darauf, dass Curcumin bei Depressionen und Stimmungsstörungen helfen kann. Kurkumapräparate senkten in mehreren Studien Depressions- und Angstsymptome sowie die Depressionswerte. Hohe Dosen Kurkuma haben eine blutverdünnende Wirkun . Kochen mit Kurkuma sollte keine Probleme bereiten.