GESUNDHEIT MIT WASSER


Ohne Wasser kein Leben 

Wasser besteht aus einem Sauerstoffatom und zwei Wasserstoffatomen, die sich zu einem Wasserstoffmolekül (H2O) verbunden haben. Diese Moleküle sind so winzig, dass sie selbst mit dem stärksten Mikroskop nicht sichtbar sind. Schon ein kleiner Tropfen Wasser enthält viele dieser winzigen Verbindungen. 

Allgemeine Informationen über Wasser

In westlichen Schulen wird immer noch gelernt, dass das Wasser ursprünglich von Kometen stammt. Diese Eis- und Staubklumpen treffen auf den neu entstandenen – und immer noch sehr heißen – Planeten. Das Eis schmolz, verdampfte und fiel später über Jahrtausende als Regen auf die Erde zurück. Das sagen Wissenschaftler heute noch, weil sie keine andere Erklärung dafür haben. (Stand Januar 2025)

 

 Wasser und der menschliche Körper
Ein erwachsener Mensch besteht zu rund 70 Prozent aus Wasser. Der Mensch kann ohne Wasser nicht existieren. Der Mensch kann 30 Tage ohne Nahrung leben, aber nur 3 Tage ohne Wasser und nur 3 Minuten ohne Sauerstoff (Luft).

Wasser kann Emotionen und Gefühle speichern und abgeben
Wie neueste wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, kann Wasser Informationen und Emotionen aufnehmen, speichern und wieder abgeben.

 Wasser und das Klima
Wenn Wasser verdunstet, bilden sich Wolken, die wandern und lassen das gespeicherte Wasser an anderen Orten niederregnen. Dadurch verteilt sich das Wasser über die gesamte Erde – man spricht auch vom sogenannten Wasserkreislauf. Die hohe Wärmekapazität sorgt dafür, dass Wasser Wärme speichern und abgeben kann.

Wasser als Lebensraum für Tiere und Pflanzen
Das Eis am Nordpol und Südpol besteht aus Süßwasser (das Landeis ist eine einige Kilometer dicke Eisdecke, die sich über Jahrtausende durch die Verdichtung von gefallenem Schnee gebildet hat – das Landeis ist also Süßwasser, das für eine Zeit gespeichert wurde). Sehr lange Zeit stellt dieses Süß- und Salzwasser in den Meeren, Seen und Flüssen einen wichtigen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere dar.

  Wasser als Energieüberträger -  Energie aus Wasser
Wasserkraftwerke nutzen die Energie fließenden Wassers. Das Wasser wird durch eine Turbine geleitet, die unter dem Druck des Wassers zu rotieren beginnt und ihre kinetische Energie dann an einen Generator weitergibt, der sie in elektrische Energie umwandelt.

Wasser als Lösungsmittel
Wasser als Lösungsmittel kann zum Lösen von Salzen, aber auch Chemikalien wie Ammoniak und Chlorwasserstoff verwendet werden. Dies ist für viele Prozesse in Chemie und Industrie wichtig. Aufgrund seiner Polarität und der Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, ist Wasser ein ausgezeichnetes Lösungsmittel.

Das Element Wasser
Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Wasser mit dem Element Wasser in Verbindung gebracht
Yin-Organ – Niere
Yang-Organ – Blase
Sinnesorgan – Ohren
Emotion – Angst
Geschmack – Salzig, bitter
Farbe: Dunkelblau wie das Meer
Jahreszeit: Winter

Jahreszeit Winter
In der chinesischen Medizin entspricht jede Jahreszeit einem bestimmten Organsystem. Der Frühling entspricht beispielsweise der Leber. Der Sommer entspricht dem Herzen und dem Dünndarm, der Spätsommer der Milz und dem Magen. Der Herbst entspricht der Lunge und dem Dickdarm. Im Winter sind die Nieren das wichtigste Organsystem. Mit anderen Worten: Der Winter ist eine entscheidende Zeit, um unsere Nieren zu stärken und zu revitalisieren. Jede Jahreszeit wird auch von einem Element in der Natur bestimmt. Der Frühling wird vom Holz beherrscht und ist mit der Geburt verbunden. Der Sommer wird vom Feuer beherrscht und ist mit Wachstum verbunden. Der Spätsommer wird von der Erde beherrscht und ist mit Transformation verbunden. Der Herbst wird von Metall beherrscht und ist mit der Ernte verbunden. Schließlich wird der Winter vom Wasserelement bestimmt und ist mit der Speicherung verbunden. Wasser nährt und ist ein lebenswichtiger Stoff. Die Weisheit des Wassers besteht darin, mühelos zu fließen und die Form dessen anzunehmen, was es enthält. Es hat Tiefe, Dunkelheit und eine Art Geheimnis. Ein ausgeglichenes Wasserelement kann sich die ganze Saison über reibungslos und mühelos bewegen. Die Nieren, die zum Wasserelement gehören, sind maßgeblich an der Umwandlung und dem Transport von Flüssigkeiten in unserem Körper beteiligt. 


Das Wasser ist verbunden mit der Emotiont Angst. Dazu gehören Angst und Schock. Angst ist in angemessenem Ausmaß für unser Leben von wesentlicher Bedeutung, da sie dafür sorgt, dass wir in unserem Handeln vorsichtig und überlegt sind. In übermäßigen Mengen können wir viele Phobien und mangelnden Mut erleben. 

Die Bedeutung der Nieren kann nicht genug betont werden. Die Nieren sind die Grundlage aller anderen Organsysteme. Sie werden oft als „Tor des Lebens“ bezeichnet, weil sie Essenz speichern. Die Essenz wird in der chinesischen Medizin auch „Jing“ genannt. Die Nieren regulieren Geburt, Wachstum, Fortpflanzung und Entwicklung. Unsere Essenz bestimmt unsere Konstitution, Kraft, Vitalität und Langlebigkeit. Es ist die Grundlage unseres Sexuallebens und die Grundlage für die Gesundheit der Spermien bei Männern und der Eizellen bei Frauen. Dennoch kann ein Mangel an Essenz eine Ursache für Fruchtbarkeitsprobleme, Impotenz, körperliche oder geistige Unterentwicklung und vorzeitiges Altern sein. Das Altern selbst ist auf einen Rückgang unserer Essenz im Laufe der Zeit zurückzuführen. Ein weiterer Grund, gut auf unsere Nieren zu achten, besteht darin, dass die Gesundheit unserer Knochen, Gelenke, Zähne, Ohren, Gehirn und Knochenmark von den Nieren beeinflusst wird. Was können wir also in dieser Wintersaison tun, um unsere Nieren bestmöglich zu schützen? Ruhe und Selbstreflexion Wie oben erwähnt ist Ruhe entscheidend, um die Energie unserer Nieren zu regenerieren. Gehen Sie früher zu Bett und schlafen Sie länger. Früh zu Bett zu gehen bedeutet nicht, dass man früh aufstehen muss. Im Gegenteil. Versuchen Sie, nicht aufzustehen, bis die Sonne aufgeht. Schauen Sie nach innen. Meditieren Sie, schreiben Sie ein Tagebuch, beten Sie. 
Ideal sind Übungen wie Yoga, Tai Chi und Qi Gong. Selbstreflexion, Lesen, Schreiben, Stricken, Basteln und andere nährende Aktivitäten sind in dieser Jahreszeit ein willkommener Ausgleich.


 Emotionen ruhig behalten
Bleiben Sie so ruhig wie möglich und bewahren Sie Ihren Seelenfrieden. Starke Emotionen entziehen Ihrem Körper Energie. Im Winter wollen wir die Energie in unserem Körper bewahren.

Beste Winter - Ernährung
Empfohlen werden besonders nährstoffreiche Lebensmittel wie tierische Proteine ​​wie Rind, Lamm, Huhn, Ente. Garen Sie Speisen länger und bei niedrigerer Temperatur und mit Wasser. Knochenbrühe – vor allem, weil Knochen mit den Nieren verbunden sind. Wurzelgemüse und Bohnen unterstützen die Nieren.

Das Essen erhitzen 
 Kurkuma, Zimt, Ingwer, Fleischtopf (Suppen), Reisbrei-Hot Pot. Vermeiden Sie kalte Speisen wie Salate, Sandwiches, Sushi, Smoothies. Salzige und bittere Speisen. Salzige und bittere Speisen werden in den Wintermonaten empfohlen, da sie dafür sorgen, dass die Energie im Körper sinkt und sich dort konzentriert. Das bedeutet, dass sie die Speicherkapazität erhöhen. Salzig und bitter kühlen auch die Außenseite des Körpers und bringen die Wärme immer tiefer in den Körper. Salzige Lebensmittel unterstützen die Nieren, während bittere Lebensmittel leicht kühlen und dabei helfen, die sehr warmen Temperaturen der anderen Lebensmittel auszugleichen, die in den kalten Monaten empfohlen werden, um übermäßige Hitze zu verhindern. Als allgemeine Faustregel gilt, wenn es um Aromen geht, dass eine kleine Menge das Organsystem unterstützt, während eine zu große Menge dieses Organsystem schädigt. Versuchen Sie also, den salzigen und bitteren Geschmack nicht zu übertreiben. Einige Beispiele für salzige Lebensmittel sind Miso, Sojasauce, Algen, Hirse, Gerste sowie alle Lebensmittel, die den Salzgehalt erhöhen. Dies ist in unserer modernen Ernährung leicht zu finden, da Salz bereits ziemlich häufig verwendet wird. Einige Beispiele für bittere Lebensmittel sind Radieschen/Kohl, Zitrusschalen – Erwärmen und Rühren, Brunnenkresse, Rüben, Spargel, Karotten, Roggen, Hafer. Der bittere Geschmack ist auch die Schutzschicht auf Lebensmitteln wie Zitrusschalen und der äußeren Kohlschicht. Schwarze Lebensmittel sind hilfreich für die Nieren: schwarzer Sesam, schwarze Bohnen, schwarzer Reis, schwarzer Pfeffer.


Hilfreiche Tees
Kurkuma-Tee, Orangen-Tee, Grapefruit-Tee, jeweils mit Ingwer und Zitrone

Andere Tipps
Gehen Sie die Dinge langsam an. Seien Sie freundlich zu sich selbst und anderen. Geben Sie Ihre Energie nicht weg, wenn es sich für Sie nicht richtig anfühlt. Halten Sie sich warm, insbesondere im Unterbauch, im unteren Rückenbereich und an den Fußsohlen. Trinken Sie warme Tees, essen Sie Suppen und Eintöpfe.

Tauchen Sie Ihre Füße jeden Abend mindestens 30 Minuten lang in ein warmes Wasserbad. Tragen Sie im Winter geeignete Kleidung. Nicht zu dick, um Schwitzen zu verursachen, da dies Ihr Qi entziehen kann. Nicht zu dünn, um nicht zu frieren.

   

SUPPORT US             CONTACT US